Complimenti!

Ausgezeichnete Kurzgeschichte: Gesualda Cannizzo, Fachlehrperson für Italienisch und Französisch an der Kanti Frauenfeld, hat beim Tessiner Literaturwettbewerb «Castelli di carta» den Hauptpreis erhalten.

Letzte Woche fand in Bellinzona die Preisverleihung statt, bei der zwölf Kurzgeschichten ausgezeichnet wurden – acht in der Kategorie «Erwachsene» und vier in der Kategorie «Jugendliche». «Traguardi» (Etappenziele bzw. Ziele) lautete das Thema der Ausgabe 2025 des Literaturwettbewerbs «Castelli di carta», der von der Kantonsbibliothek Bellinzona ausgeschrieben wird. Gesualda Cannizzo erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie «Erwachsene».

Ihre Kürzestgeschichte mit dem Titel «Sguardi e traguardi» (Perspektiven und Meilensteine) hat sowohl inhaltlich wie auch sprachlich die Jury überzeugt. Der Wettbewerb besteht darin, sehr kurze Geschichten mit maximal 1’800 Zeichen (halbe A4-Seite) zum vorgegebenen Thema zu schreiben.

Aus der Laudatio zur Kurzgeschichte von Gesualda Cannizzo: «Der Erzählung ist es gelungen, die Tragödie der Krankheit zu beschreiben, ohne sich in klinischen Details zu verlieren. Lobenswert ist die Idee, die Krankheit als eigenständiges Wesen zu identifizieren, beinahe mit einem eigenen Leben ausgestattet, das der Patient zu jedem Moment des Tages konfrontiert … Kompliment.»

Über das renommierte Literaturfestival «Castelli di carta»: Es zieht sowohl Schreibende wie auch Lesende in den Bann. Mit dem gleichnamigen Literaturwettbewerb fördert es kreative Stimmen aus dem italienischen Sprachraum. Jedes Jahr steht ein neues Thema im Zentrum, zu dem Autorinnen und Autoren kurze Erzählungen einreichen. Eine Jury prämiert die besten Texte und lädt zur feierlichen Preisverleihung ein. Das Festival verbindet Literatur, Begegnung und Inspiration – mitten in der historischen Kulisse Bellinzonas.