«Man kann sich auf etwas Schönes freuen»

Seit August 2025 geht Mathilda Weyand (1me) an die Kanti. Sie singt in einer Schulband – und findet es super, dass man im Musik-Freikurs mit Leuten zusammenkommt, die gleiche Interessen haben.

Mathilda Weyand (r.), hier neben Bandkollegin Victoria Dovonou (1fc)

Was hat Sie motiviert, in einer Band an der Schule mitzumachen?

Mathilda Weyand: Numero uno ist natürlich die Musik an sich, doch der Gedanke, Leute kennen zu lernen, mit denen man von Anfang an mehrere Dinge gemeinsam hat, ist auch sehr motivierend.

Welche Ziele haben Sie? Haben Sie ein Vorbild?

Mathilda Weyand: In meinem Alltag positiv bleiben und meinen Regenschirm nicht überall vergessen. Und Vorbilder? Habe ich viele. Natürlich verändert sich mein Blick auf sie mit der Zeit. Wichtig ist mir, wie sie auf die Welt schauen – und dass sie’s einfach draufhaben.

Was sagen Sie Mitschülerinnen und Mitschülern, wenn die sich fragen, warum man sich über den regulären Unterricht hinaus in Freikursen engagieren soll?

Mathilda Weyand: Dass man sich auf etwas Schönes freuen kann! Das hilft immer, gerade auch in jenen Wochen mit vielen Prüfungen in anspruchsvollen Fächern. Und Freikurse sind super, um mit Leuten zusammenzukommen, die auf der gleichen Ebene chillen. In meinem Fall ist das die Musik.

Gibt es einen Song, der Ihnen bei den Proben oder Auftritten besonders viel bedeutet?

Mathilda Weyand: Nicht wirklich. Es macht aber trotzdem Spass zu singen und meinen Bandkameraden zuzuhören.

Fragen: DUL / Bild: SPO