
Wer in die spannende Welt von Technik und Naturwissenschaften eintauchen will, besucht am 6. November 2025 die TecNight an der Kantonsschule Frauenfeld. Rund 40 Fachleute aus der gesamten Schweiz, die in Forschung und Industrie tätig sind, stellen in kurzen Referaten vor, woran sie arbeiten, wie Technik unseren Alltag prägt und was der aktuelle Stand des Wissens ist. Von biologisch-medizinischen Themen über Hightech in der Landwirtschaft bis hin zu Antriebssystemen wie Motoren von Marsrobotern ist für alle etwas dabei.
Nebst den Referaten finden verschiedene Science Talks statt, in welchen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule mit Fachleuten aktuelle Themen wie Natur-
gefahren (z.B. Bergsturz) oder moderne IT-Technologien diskutieren.
Der Anlass wird von der Kanti Frauenfeld gemeinsam mit der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) organisiert. Als eine vom Bund anerkannte Institution vereinigt die SATW ein grosses Netzwerk von Fachleuten und Fachgesellschaften. Sie hat unter anderem den Auftrag, das Technikinteresse und -verständnis in der Bevölkerung zu erhöhen, insbesondere bei Jugendlichen.
Weitere Informationen zur TecNight finden sich im Programmflyer. Das ganze Programm kann auch hier abgerufen werden.