Hast du auch Lust auf einen Freikurs? Meld dich jetzt an!

Bis am Freitag, 31. Oktober, kannst du dich für Freikurse anmelden. Das Angebot ist gross. Ob Astronomie oder Italienisch, Tanz oder Theater, Kunst oder Klettern, Band oder Pilates – du wirst bestimmt fündig.

Das Anmeldefenster für Freikurse ist offen. Noch bis am Freitag, 31. Oktober, kannst du dich auf Webuntis für die Kurse einschreiben, die im Frühjahrssemester 2026 angeboten werden. Neben Kursen im naturwissenschaftlichen und künstlerischen Bereich (Astronomie, Gestaltung und Kunst, Theater) ist die Auswahl in den Sprachen, in der Musik und im Sport besonders gross. Die Kursausschreibungen findest du hier.

Dass sich ein Besuch lohnt, zeigen die Interviews mit sieben Freikursteilnehmerinnen und -teilnehmern (vgl. Links unten). Julia Kahre (2mf) schwärmt zum Beispiel von ihren Erkenntnissen im Astronomie-Freikurs. Fürs Foto hat sie eine Armillarsphäre mitgebracht, mit der die Bewegungen der Himmelskörper dargestellt werden können. Raschad Fousseni (4mc) wiederum hat mit einem Volleyball posiert. Im Gespräch wird deutlich, warum er bereits seit der 1. Klasse den Volleyball-Freikurs besucht.

Die Gespräche, die in gekürzter Form in der neuen Printausgabe der «pause» erschienen sind, findest du online in ganzer Länge:

«Mir ist es egal, dass ich zwei Extra-Lektionen habe»: Raschad Fousseni (4mc) über den Volleyball-Freikurs

«Wenn man das begreift, ist das sehr bewegend»: Julia Kahre (2mf) über den Astronomie-Freikurs

«In der Theatergruppe muss man seine Emotionen ohne Scheu zeigen»: Isabel Keller (4md) über den Theater-Freikurs

«Das Advanced kann mir für spätere Bewerbungen viele Vorteile bringen»: Levin Sterchi (3i) über den CAE-Freikurs

«Man kann sich auf etwas Schönes freuen»: Mathilda Weyand (1me) über den Kanti-Band-Freikurs

«Es gab einen Zungenbrecher, den wir in jeder Lektion aufgesagt haben»: Florine Dennenmoser (4mz) über den Russisch-Freikurs

«Im Internet scheint Japan ein ‹perfektes› Land zu sein, doch der Schein trügt»: Eliano Schmidt (4ma) über den Japanisch-Freikurs

--

Das Freikurs-Angebot im Frühjahrssemester 2026:

  • Cambridge Exams (Englisch)
  • DELF B2 (Französisch)
  • Italienisch-Schnellkurs
  • Astronomie I
  • Gestaltung und Kunst
  • Theater
  • Jazz- und Bluesimprovisation
  • Kanti-Orchester
  • Kanti-Band
  • Pilates
  • Selbstverteidigung
  • Sportklettern
  • Tanz
  • Tennis
  • Volleyball I
  • Volleyball II
  • Volleyball III

Die ausführlichen Ausschreibungen findest du hier.