25 Eindrücke vom Sporttag

Am Freitag, 12. September 2025, hat der diesjährige Sporttag der Kanti Frauenfeld stattgefunden. Lukas Diehl (3i) und Prorektor Thomas Moll haben fotografiert.
Jetzt lesen
Titel Highlights
im Juni 2024

25 Eindrücke vom Sporttag

Jetzt lesen
Social Wall der Kanti

Jetzt lesen
Titel Highlights
im Juni 2024

Jetzt lesen

«Teamgeist und Ehrgeiz stehen für mich im Vordergrund»

Was macht den Sporttag zu einem besonderen Schultag? Die «pause» hat sich umgehört – und liefert fünf Antworten von fünf Schulangehörigen.
Jetzt lesen
Titel Highlights
im Juni 2024

«Teamgeist und Ehrgeiz stehen für mich im Vordergrund»

Jetzt lesen
Aus dem Skizzenbuch von Federico Oldertröen (2ma)

Jetzt lesen
Titel Highlights
im Juni 2024

Jetzt lesen

Jetzt lesen
Titel Highlights
im Juni 2024

«Mir bereitet nicht die technische Entwicklung Sorgen, sondern die menschliche.»



Das sagt Medienpädagogik-Dozent Thomas Merz im Gespräch mit vier 2. Klässlern. Das Interview über soziale Medien und die Zukunft der Demokratie lesen sie hier.

«Mir bereitet nicht die technische Entwicklung Sorgen, sondern die menschliche.»



Das sagt Medienpädagogik-Dozent Thomas Merz im Gespräch mit vier 2. Klässlern. Das Interview über soziale Medien und die Zukunft der Demokratie lesen sie hier.

Jetzt lesen

«Ihr schwankende Gestalten! Versuch euch fest zu halten?»

144 Schülerinnen und Schüler, 21 Gruppen, sieben Lehrpersonen, eine Lyrikwerkstatt: Am Leseanlass 2025 haben sich die 1m-Klassen kreativ mit Gedichten beschäftigt.
Jetzt lesen
Titel Highlights
im Juni 2024

«Ihr schwankende Gestalten! Versuch euch fest zu halten?»

Jetzt lesen

Psychische Gesundheit betrifft uns alle

Die neue «pause» ist da! In der aktuellen Printausgabe unseres Magazins beschäftigen wir uns mit dem Wohlergehen an und neben der Schule. Hier geht's zu den Beiträgen und zu allen Illustrationen. Viel Spass beim Lesen und Anschauen!
Jetzt lesen
Titel Highlights
im Juni 2024

Psychische Gesundheit betrifft uns alle

Jetzt lesen

Alle Artikel

Entdecken Sie alle Artikel des pause-Magazins: